Anlässe für die Öffentlichkeit


September 2023: Mostzeit - JETZT anmelden!

 

Wir knüpfen an den Erfolg vom letzten Jahr an und lancieren auch dieses Jahr wieder die Kampagne
«Mostzeit». Das Projekt unter der Leitung von Culinarium wird vom Thurgauer sowie St.Galler Obstverband und weiteren Partnern aus der Landwirtschaft mitgetragen. Im Kanton Thurgau sind wir, die Thurgauer Moster, für die Umsetzung zuständig.

 

Was ist Mostzeit?

Die Kampagne «Mostzeit» hebt das Thema Mosten in der Woche vom 09. – 24. September 2023 hervor. Mit dem Schaumosten an der WEGA in Weinfelden, sowie im Oktober an der OLMA und anderen Berichterstattungen wird auf das Thema aufmerksam gemacht.  Zusätzlich erhalten Schulklassen die Möglichkeit, auf den Betrieben das Mosten live mitzuerleben. Ergänzend zu diesen Massnahmen gibt die Webseite www.mostzeit.ch nicht nur einen Überblick zu den Events, sondern auch zu den Verkaufsstellen von Süssmost und Obst, sowie weitergehende Informationen rund ums Thema Obst und Most.

 

Haben wir euer Interesse geweckt?

Alle Betriebe, welche selber Mosten oder Most und Obst im Direktverkauf anbieten sind herzlich eingeladen mitzumachen. Dies in dem ihre eure Angebot kostenlos auf der Website eintragen lässt oder eine Schulklasse bei euch in Empfang nehmt. Die genaueren Informationen zu einem möglichen Schulangebot sind hier ersichtlich.

 

Wir freuen uns über deine Anmeldung bis 7. Mai 2023 unter folgendem Link: Zur Anmeldung  Zudem können auf der Webseite www.mostzeit.ch eure Angebote kostenlos aufgeschaltet werden.

 

 

Für Fragen steht Ernst Züllig, Präsident des Verband Thurgauer Moster, 079 436 05 69, gerne zur Verfügung.


Anlässe für Vereinsmitglieder


Februar/März 2024: GV 2024 Einladung folgt